Welche Versicherungen sind für mein Unternehmen wichtig? Worauf sollte ich achten? Wie gehe ich am besten vor? Hier erklären wir alles leicht und verständlich, so dass du bessere Entscheidungen treffen kannst.
Wer braucht eine Photovoltaik-Versicherung? Wenn du eine Anlage für erneuerbare Energien (PV-Anlage, Solarthermie, Batteriespeicher, Geothermie, Wärmepumpe usw.) betreibst (egal, ob privat oder gewerblich), solltest du über die separate Absicherung der …
Die Cyber-Versicherung sichert deine IT gegen (fast) alle Cyber-Gefahren ab. Du brauchst sie, wenn du auf deine IT und Daten angewiesen bist. In diesem Beitrag erfährst du alles Wichtige rund um die Cyber-Versicherung.
Die Maschinenversicherung sichert fahrbare bzw. mobile und stationäre Maschinen gegen (fast) alle Risiken im täglichen Einsatz ab. Alle, die solche Maschinen einsetzen, sollten über den Abschluss nachdenken. Im folgenden Beitrag …
Die Elektronikversicherung sichert deine Elektronik gegen (fast) alle Gefahren ab. Du brauchst sie, wenn du auf deine Elektronik angewiesen bist. In diesem Beitrag erfährst du alles Wichtige rund um die …
Das regelmäßige Risikomanagement im Unternehmen sichert das Überleben deines Betriebs. Nach der Erstaufnahme solltest du alle risikorelevanten Themen regelmäßig auf den Prüfstand stellen. Denn schließlich ändert sich die Vorschriften, der …
Der Gewerbe-Rechtsschutz ist ein wichtiges, aber kompliziertes Thema. Es gibt nicht die Rechtsschutzversicherung für alle(s), sondern eine ganze Fülle an Bausteinen, Einschränkungen und Erweiterungen. In diesem Beitrag bekommst du einen Überblick über nahezu alle Rechtsgebiete, die dich als Unternehmer*in betreffen können. Damit kannst du eine Entscheidung treffen, ob du ein Gewerbe-Rechtsschutz brauchst und wenn ja, welchen Rechtsschutz du benötigst.
Die Geschäftsinhaltsversicherung sichert dein Inventar, Waren und Vorräte gegen verschiedene Risiken ab. Sie ist gewissermaßen die Hausratversicherung für die Firma. Du brauchst sie, wenn du auf deine auf dein Inventar und deinen Standort angewiesen bist. In diesem Beitrag erfährst du alles Wichtige rund um die Geschäftsinhaltsversicherung.
Bei Risiken im Unternehmen denken viele an Großkonzerne oder Katastrophen. Doch Risiken lauern überall. Viele Gewerbetreibende wollen deswegen alles Mögliche versichern. Doch das ist nicht immer sinnvoll oder möglich. Im folgenden Beitrag gehen wir auf die wesentlichsten Risiken für Selbstständige und Kleinunternehmen ein. Außerdem erfährst du, wie du sie reduzierst.
Die Betriebsunterbrechungsversicherung schützt dich vor Schäden, die entstehen, wenn dein Unternehmen eine Zeit lang stillsteht. Dir fehlen Einnahmen, die Kosten laufen aber weiter.
In diesem Beitrag erfährst du, was die Betriebsunterbrechung leistet und auf was du achten musst.
Eine D&O-Versicherung schützt dich vor Schäden, die aus deiner Tätigkeit als Geschäftsführer*in oder Vorstand entstehen können. In diesem Beitrag erfährst du, was die D&O-Versicherung leistet und auf was du achten musst.