Mehr Infos

Über uns

Hier erfährst du mehr über uns: Jahresberichte, neue Beratungsfelder oder unseren Nachhaltigkeitsbericht.

Umgang mit Geld

Finanzielle Freiheit vs. finanzielle Selbstbestimmtheit

Viele wünschen sich finanzielle Freiheit. Sie meinen aber eigentlich finanzielle Selbstbestimmtheit. Wie beides zusammengehört und wie du beides erlangen kannst, erfährst du im folgenden Beitrag.

Altersvorsorge

Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung – selbstbestimmt bleiben

Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung & Co – kurz Notfallplanung ist die organisatorische Vorsorge für den Fall, dass du selbst nicht mehr entscheiden kannst. Sie komplettiert die finanzielle Vorsorge über Versicherungen und gewährleistet, …

Du
Selbständigkeit

Winner-takes-it-all-Effekt

Der Winner-takes-it-all-Effekt erklärt, warum der FC Bayern fast immer Deutscher Meister wird oder wenige Schauspieler:innen mega erfolgreich sind, während die große Masse am Existenzminimum kratzt. Er erklärt auch, warum viele „Erfolgsgeheimnisse“ nicht funktionieren.

Nachhaltigkeit bei Finanzen

Warum Suffizienz gut für die Nachhaltigkeit & deinen Geldbeutel ist

Suffizienz ist ein Teil einer gelungenen Nachhaltigkeitsstrategie. Wie du damit in Zeiten steigender Inflation und Knappheiten auch noch etwas für deinen Geldbeutel tun kannst, erfährst du in diesem Beitrag. Was …

Nachhaltigkeit bei Finanzen

Nachhaltige Finanzen und Versicherungen

So berücksichtigst du Nachhaltigkeit bei Finanzen und Versicherungen richtig. Nachhaltige Finanzen und Versicherungen gewinnen immer mehr an Bedeutung. Gleichzeitig sind sich viele unsicher, ob und wie nachhaltig Finanzprodukte überhaupt sein können. Im folgenden Beitrag erfährst du, wie du Nachhaltigkeit in deinen Finanzen und Versicherungen richtig berücksichtigen kannst.

Über uns

Ratgeber: Persönliche Notfallvorsorge

Die persönliche Notfallvorsorge ist das dritte Element neben der finanziellen Notfallvorsorge (Versicherungen) und der organisatorischen Notfallvorsorge (Vollmachten, Patientenverfügung und Co.), um auf einen Ernstfall vorbereitet zu sein. Wir erklären, warum die wichtig ist, wie du sie angehst und was du konkret unternehmen solltest.

Umgang mit Geld

23 teure Denkfehler, die dich viel Geld kosten

Teure Denkfehler begehen wir alle jeden Tag. Manche sind amüsant, manche ärgerlich, einige sogar gefährlich. Gerade bei Finanzen und Versicherungen ist die Dichte von Denkfehlern besonders hoch. Der erste Schritt, sie zu vermeiden, ist sie zu kennen. In diesem Beitrag lernst du 23 teure Denkfehler kennen und wie du mit ihnen umgehst.

Umgang mit Geld

5 Schritte gegen die Lifestyle-Inflation

Wir zeigen dir die 5 Schritte, die du gehen kannst, um einer möglichen Lifestyle-Inflation entgegenzuwirken und deine Zufriedenheit, das Glück & Gelassenheit hoch zu halten.

worandenken
Umgang mit Geld

Gesunder Umgang mit Geld – 93 Zitate über Geld

Zitate sind die einfachste und wirkungsvollste Möglichkeit, klug zu wirken. Über die Jahrtausende haben sich unzählige Menschen tiefgründige Gedanken über Geld gemacht. Die besten, tiefsinnigsten oder auch einfach lustigsten Zitate …

vwl-1024x569
Umgang mit Geld

Gesunder Umgang mit Geld – 77 Fragen die du kennen solltest

Wir stellen uns alle zu wenige Fragen. Kinder im Alter von 4 Jahren stellen pro Tag ca. 390 Fragen. Im Alter von 20 Jahren, sind es nur noch ca. 15 pro Tag. Gerade wenn es um Geld geht, sind wir zurückhaltend oder gar beschämt. Zeit, das zu ändern!

Hier kommen 77 Fragen für einen gesunden Umgang mit Geld, die es in sich haben.

Weitere Beiträge für dich

Jetzt Termin vereinbaren

Wird geladen ...