Versicherungen

Welche Versicherungen sind wichtig? Worauf sollte ich achten? Wie gehe ich am besten vor? Hier erklären wir alles leicht und verständlich, so dass du bessere Entscheidungen treffen kannst.

Versicherungen

PKV für Arbeitnehmende: Sicherheit oder Kostenfalle?

Du verdienst über der JAEG? Dann solltest du die PKV nicht auf die leichte Schulter nehmen. Was du von Beitrag bis Ruhestand beachten musst erfährst du hier
Versicherungen

Beihilfe & PKV für Beamte: Warum halber Schutz ganze Probleme macht

Beihilfe ist kein Spartrick – sondern Verantwortung. Wer sie nutzt, braucht mehr als irgendeinen Tarif: nämlich echten Schutz, durchdacht, passend zur Lebenssituation – und begleitet von Profis, die wissen, worauf ...
Über uns

Der spürbare Unterschied – mit und ohne Beratung

Ohne Beratung mit Verkauf und einmal mit Beratung, aber ohne Verkauf. Zwei Beispiele - die auf wahren Begebenheiten beruhen.
Versicherungen

Kfz-Versicherung: 14 Tipps & Tricks zum Geld sparen

Der Herbst ist Wechselzeit in der KFZ-Versicherung. Wie du auch ohne den nervigen Aufwand bares Geld sparen kannst, zeigen wir dir in diesem Beitrag.
Versicherungen

Haftpflichtversicherung – welche gibt es und worauf ist zu achten

Haftpflichtversicherung ist nicht gleich Haftpflichtversicherung, denn es gibt zahlreiche verschiedene Haftpflichtrisiken. Die meisten deckst du über eine Privathaftpflichtversicherung ab. Doch es gibt Bereiche, für die du spezielle Deckungen brauchst. In ...
Eine D&O-Versicherung (Directors&Officers-Versicherung) ist eine Managerhaftpflichtversicherung
Versicherungen

Privat-Rechtsschutzversicherung einfach erklärt

Die Privat-Rechtsschutzversicherung ist ein kompliziertes Thema. Es gibt nicht die Privat-Rechtsschutzversicherung für alle(s), sondern eine ganze Fülle an Bausteinen, Einschränkungen und Erweiterungen. In diesem Beitrag bekommst du einen Überblick über ...
Gewerbeversicherung

Photovoltaik-Versicherung einfach erklärt

Wer braucht eine Photovoltaik-Versicherung? Wenn du eine Anlage für erneuerbare Energien (PV-Anlage, Solarthermie, Batteriespeicher, Geothermie, Wärmepumpe usw.) betreibst (egal, ob privat oder gewerblich), solltest du über die separate Absicherung der ...
Versicherungen

Krankenversicherung: private oder gesetzliche Krankenversicherung

Grundsätzliches Wer krank ist, geht zum Arzt, gibt seine Karte hin und lässt sich behandeln. Für uns ist das alltäglich und nichts Besonderes, doch für Bürger*innen von Ländern, in denen ...
Die richtige Höhe der BU-Rente
Versicherungen

Krankenversicherung bei Existenzgründung

Im folgenden Beitrag bekommst du einen Überblick über deine Möglichkeiten der Krankenversicherung bei Existenzgründung.
Versicherungen

Privathaftpflichtversicherung einfach erklärt

Die Privathaftpflichtversicherung gehört zu einer der wesentlichen Risiken im Leben. Im Folgenden geht es um die Einschätzung des Risikos, Grundsätze zur Haftung und vor allem konkrete Tipps bei der Ausgestaltung ...

Weitere Beiträge für dich

Jetzt Termin vereinbaren

Wird geladen ...